die Scheidewand

die Scheidewand
- {diaphragm} màng chắn, màng ngăn, cơ hoành - {partition} sự chia ra, ngăn phần, liếp ngăn, bức vách ngăn, sự chia cắt đất nước, sự chia tài sản

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheidewand, die — Die Scheidewand, plur. die wände, eine Wand, welche zwey Zimmer von einander scheidet. Im Bergbaue hingegen ist es ein großer flacher Stein, oder ein eiserne Platte, auf welcher das Erz geschieden wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scheidewand — Scheidewand, 1) Wand, welche nur dazu die in einem Hause verschiedene Zimmer od. Abtheilungen abzusondern, daher sie nicht so stark, bisweilen nur von Fachwerk od. von Luftziegeln gemacht werden; 2) so v.w. Sepima, auch Dissepimentum u. Septum;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scheidewand — Scheidewand,die:Trennwand·Abteilungswand …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scheidewand — Septum (fachsprachlich) * * * Schei|de|wand 〈f. 7u〉 Wand, die etwas voneinander scheidet, Trennwand (NasenScheidewand) * * * Schei|de|wand, die: Trennwand. * * * Schei|de|wand, die: Trennwand …   Universal-Lexikon

  • Abkleidung, die — Die Abkleidung, plur. die en. 1) Die Handlung des Abkleidens in beyden Bedeutungen; ohne Plural. 2) Ein abgekleideter Platz, und die Scheidewand selbst, wodurch ein Ort abgekleidet wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wand (2), die — 2. Die Wand, plur. die Wände, ein Wort, in welchem der Begriff einer senkrechten, oder meist senkrechten Fläche der herrschende zu seyn scheinet, besonders, wenn sich damit der Begriff des Unterschiedes verbindet. Man gebraucht es vornehmlich in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Herzkammer, die — Die Hêrzkammer, plur. die n, zwey Höhlen in dem Herzen, welche durch eine Scheidewand von einander gesondert werden, von welchen die zur rechten Seite das Blut aus der Lunge erhält, die zur linken aber dasselbe durch den ganzen Leib vertheilet;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schiedmauer, die — Die Schiedmauer, oder Schiedsmauer, plur. die n, eine Mauer, welche zwey Dinge, besonders zwey Häuser, von einander scheidet; vielleicht besser Scheidemauer, wie Scheidewand …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schiedwand, die — Die Schiedwand, S. Scheidewand …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Saint-Etienne Nevers (ehemalige Abteikirche) — Die ehemalige Prioratskirche Saint Etienne liegt in der Stadt Nevers in Zentralfrankreich, in der Région Bourgogne, im Département Nièvre, etwa 60 Kilometer südöstlich von Bourges. Sie gehört, trotz starker Verstümmelung ihrer drei Türme, zu… …   Deutsch Wikipedia

  • St-Étienne de Nevers — Die ehemalige Prioratskirche Saint Etienne liegt in der Stadt Nevers in Zentralfrankreich, in der Région Bourgogne, im Département Nièvre, etwa 60 Kilometer südöstlich von Bourges. Sie ist, trotz starker Verstümmelung ihrer drei Türme, eine der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”